Home

Nächste Termine

Okt
18
wOHNMACHT. Nicht öffentlich zugänglich.

Markus Koschuh ist mit „wOHNMACHT“ein neuer Geniestreich gelungen – die Presse überschlägt sich in Lobeshymnen: „Wer herzhaft lachen möchte …kommt bei wOHNMACHT voll auf seine Kosten“ (Tiroler Tageszeitung) „Full-Service Kabarett“, „wagemutiger als je zuvor“, „…weiß zu beeindrucken“ (Kronen Zeitung), „begeistertes Publikum“, „absolut sehenswert!“ (Bezirksblätter), „genau recherchiert, grimmig, bissig!“ (ORF)

Und das ist wOHNMACHT: „Wohnen muss wieder leistbar werden!“ Markus Koschuh haut der rot-weiß-roten Politik den Spruch um die Ohren, eckt an, rüttelt auf. In „wOHNMACHT“ geht Markus Koschuh hart ins Gericht mit einer mutlosen Politik, Irrläufern des Lobbyismus, Banken, Immobilien- und Grundstückspekulanten und deren Wegbereitern und zeichnet ein aufrüttelndes Bild übler Machenschaften, die mit dazu führen, dass halb Österreich unter davongaloppierenden Kosten für Miete oder Hausbau leidet.

Eine Veranstaltung der Raiffeisenbank Oberland-Reutte eGen

Okt
24
Tirol radelt. Die Preisverleihung.

Die große Abschlussveranstaltung des Klimabündnisses Tirol zur Aktion „Tirol radelt“.

(mehr …)
Dez
28
Jahrmarkt der Heiterkeiten 2023

Jahrmarkt der Heiterkeiten 2023 – Der Jahresrückblick

Das Jahr kann erst wirklich abgeschlossen werden, wenn es herzhaft ausgelacht wurde. Markus Koschuh führte wieder penibel Buch über Geschehenes&Passiertes und ruft in Erinnerung, was bitteschön gleich wieder vergessen werden soll. Weil: So arg wie dieses Jahr war noch keines zuvor.
Mit dabei wie immer das Kasperltheater, die „Charade des Todes“, Rubriken wie die High- und Lowlights des Jahres und und und. Jahrmarkt der Heiterkeiten 2023 – der listig-lustige Jahresrückblick mit lokalem Einschlag und regionaler Note.
Erst danach kann 2023 wirklich abgehakt werden.

Cover for Markus Koschuh
2,603
Markus Koschuh

Markus Koschuh

Programme:
wOHNMACHT/Lach mal wieder-Best of
Kabarett/Lesung/Moderation
Ö-Poetry-Slam-Meister'10+'11

11 hours ago

Hätte mir nicht gedacht, dass am gestrigen Feiertag und halb Tirol am Gardasee der Turm des Treibhauses so voll wird. Danke!EIN SCHÖNES WOCHENENDE wünsche ich!Next INNS' STINKTS: Mo, 12. Juni und dann noch 17/18/19. Juni im Innsbrucker Treibhaus ... mehr sehenSee Less
View on Facebook

1 day ago

Ich war gestern Abend beim Tunnelbrand in Terfens nicht im Einsatz - aber es ist ein gutes Gefühl, einer von vielen ehrenamtlichen RettungssanitäterInnen zu sein, die bei Bedarf rasch zur Stelle sind. A Mordsfettn, dass beim Brand im Tunnel bei Terfens nicht mehr passiert ist. Sonderapplaus für gut 700 (!) Einsatzkräfte. Unser Rettungssystem wäre ohne euch: nichts. Von Kamerad zu KameradIn: Danke! ... mehr sehenSee Less
View on Facebook

2 days ago

MORGEN DONNERSTAG, 8. Juni, TREIBHAUS:"Das Klima im Innsbrucker Rathaus ist dermaßen kaputt, dass sich nicht einmal mehr Klimaaktivisten finden wollen, die sich an den Bürgermeisterbalkon kleben ..." STANDING OVATIONS!INNS' STINKTS. 5 Mal im Juni. Im Treibhaus. Lachen hilft – wir haben keine andere Wahl.Foto (c) Ennio Fabro ... mehr sehenSee Less
View on Facebook

4 days ago

SPÖ-PARTEITAG. WAS WIRKLICH GESCHAH.SPÖ-Parteitag, 3. Juni 2023. SPÖ-Wahlkommissionsleiterin Michaela Grubesa: „Auf Hans Peter Doskozil entfielen 316 Stimmen, auf Andreas Babler 279 Stimmen.“ (Raunen im Saal). Die drei SPÖ-Wahlkommissionsmitglieder Charly Schebesta, Franz Sutter und Gitti Globuschnig nehmen das Ergebnis wie folgt zur Kenntnis:CHARLY SCHEBESTA (applaudierend): „Na oiso. Da Bla-Bla kaun si brausn gengan …"FRANZ SUTTER (zu Schebesta flüsternd): "Äh. Du, Charly, war das nicht genau umverkehrt? Hat nicht der Babler 316 Stimmen ...?"CHARLY SCHEBESTA (noch lauter applaudierend): "I waaß ned, vo wos du redst."FRANZ SUTTER (energisch flüsternd): "Du bist doch neben mir gesessen!"CHARLY SCHEBESTA: "Jo eh. Oba rechts nebn dir. Und definier „sitzn“. An sitzn ghobt hob i scho. Zmindest an guatn Roten hob i scho vernichtet."FRANZ SUTTER (ungläubig flüsternd): "Wir haben doch zusammen die 10er-Stapel nachgezählt. Weißt nimmer?"CHARLY SCHEBESTA: "Ich habe dazu keine aktive Wahrnehmung mehr. Und jetzan gusch. Freundschaft!"FRANZ SUTTER (zu der neben ihm sitzenden Gitti Glabuschnig, flüsternd): "Gitti, du bist uns ja gegenüber gesessen und hast unsere Stapel noch einmal nachgezählt. Der Babler-Stapel war doch dicker?"GITTI GLOBUSCHNIG: "Höher vielleicht. Aber dicker? Ich weiß nicht."FRANZ SUTTER (zu Schebesta und Globuschnig): "Dicker, höher, wurscht. Der Babler hat gewonnen!"CHARLY SCHEBESTA (zu Franz Sutter flüsternd): "Heast, Vorarlberger! I verbitt mir Zurufe ausm Ausland. Stimmen tuat ned, was auszählt wuadn is, sondern wos verkündet wird. Nimms spuatlich wie im Fußboi: A Foul, des kana siegt, hots ned gebn. Aus basta. Freundschaft!"FRANZ SUTTER(verzeifelt flüsternd): "Gitti! Wir drei wissen doch alle, dass das nicht stimmt. Der Dosko hat nicht gewonnen! Wir müssen das klarstellen!"GITTI GLOBUSCHNIG (kramt in ihrer Handtasche, tut so, als ob sie Franz Sutter nicht hört)FRANZ SUTTER(flüstert energisch): "Gitti?!!"GITTI GLOBUSCHNIG (imitiert einen Handy-Klingelton und nimmt einen fiktiven Anruf entgegen): "Globuschnig? Ja warten Sie kurz, ich muss nach draußen gehen (zu Sutter und Schebesta): Die Kleine Zeitung will eine Reaktion von mir auf den Dosko-Sieg. Bin gleich wieder da."FRANZ SUTTER (laut): "Der Dosko hat nicht gewonnen! Da ist was verwechselt worden!"CHARLY SCHEBESTA (mit lauten Dosko! Dosko! Dosko!-Rufen Franz Sutter übertönend, schließlich zu Sutter energisch flüsternd): "Heast, hoit endlich die Goschn. Des waaß i a, dass der Dosko weniger Stimmen kriagt hot ois da Babler. Oba stöh da vua, was des für a Bahö gibt, wann wir jetzt aufstehn und sogn, dass des ned stimmt. Erstens warat des mega-peinlich und zwatens: Mim Babler gwinnst a Seifenkistlrennen oba ka Woi. Außerdem hot mir der Dosko verprochen, dass mei Tochter ab Herbst in der Bundesartei hackln derf. Dosko! Dosko! Dosko!"FRANZ SUTTER (wendet sich zu Gitti Globuschnig, die aber nicht mehr neben ihm sitzt, weil sie die Halle verlassen hat um angebich der Kleinen Zeitung ein Interview zum Sieg Doskozils zu geben. Denkt an den Satz mit dem Foul von Schebesta und das Bild, das die SPÖ abgeben würde wenn er jetzt nach draußen gehen würde um das Ergebnis richtig zu stellen und stimmt „zum Wohle der Partei“ ein: "Dosko! Dosko! Dosko!"GITTI GLOBUSCHNIG (kommt kreidebleich von ihrem nicht gegebenen Interview zurück): "Habts schon gehört? Der Thür vom ORF hat irgendwas zu einer fehlenden Stimme getwittert!"FRANZ SUTTER: "Der wird die vom Doskozil gemeint haben."GITTI GLOBUSCHNIG: "Nein! Zu einer wirklich fehlenden Stimme! Bei den Wahlzetteln! Der zweifelt das Ergebnis an!"FRANZ SUTTER: "Himmelhilf. Ich gehe jetzt raus und stell das klar."CHARLY SCHEBESTA (packt Sutter am Oberarm und flüstert energisch): "An Scheiß wirst! Oder glaubst,wir hom kane Fotos von dir mit der an? Wie wichtig ist dir die Nationalratskohle?"Globuschnig, Schebesta und Sutter inbrünstig: DOSKO! DOSKO! DOSKO!Freundschaft.(c) Markus Koschuh ... mehr sehenSee Less
View on Facebook

4 days ago

Wer finanziert den Dreh? Ich schreib das Drehbuch. Titel: "40 hours Parteivorsitzender. Based on a true story" ... mehr sehenSee Less
View on Facebook

Programme