Nächste Termine
Jun
21
Zum Kuckuck. Your voice for a change. Das Open mic
19:00
Unter dem Titel „ZUM KUCKUCK“ laden die Ti...
Hab nie verstehen wollen, warum man für Kabarett in Städte fahren muss. Ich fahre gern raus aufs Land, wie zum Beispiel nach Mils bei Imst. Bei knapp 600 EinwohnerInnen kamen an die 100 - das sind 16,6 Prozent oder umgelegt auf Mexico City 3,5 Millionen Leute! Das muss man erst einmal schaffen! Danke an den Kultverein Mils bei Imst mit Christina, Carina, Nina, Nicole und Miriam (von links nach nicht-links).
HEUTE, 20 UHR, MILS bei IMST!
Wir machen uns heute eine Riesengaudi. Grad z'fleiß! Der Kulturverein Mils bei Imst hat mich eingeladen und ich freue mich, mein Best of zeigen zu können. Das wird was! Für Karten heißt es jetzt noch schnell sein: 05418/5297!
Restkarten dann an der Abendkasse.
ES IST KAUM AUSZUHALTEN. ABER NOCH WIRD DICHT GEHALTEN:![]()
Das neue Programm ist am Werden. Und es wird in die Vollen gehen. Zugrunde liegt ein Thema, das jeden und jede betrifft: Wohnen, Grund und Boden. Da ist die letzten Jahrzehnte zu viel aus dem Ruder gelaufen - das gilt es schonungslos, aberwitzig und bissig aufzuzeigen - mit allen Mitteln, die das Kabarett bietet. Da können sich einige im Land anschnallen. Mehr zum neuen Progamm demnächst - aber Termine gilt es schon mal vorzumerken:
9. September, VZ Komma Wörgl: VORPREMIERE.
14. September, Treibhaus Innsbruck, PREMIERE.
++![]()
Wie nebenbei ist ein herrliches, neues Best of entstanden. Der Name "Lach mal wieder" ist seit 10 Jahren Programm, der Inhalt an Nummern ist rundum aktualisiert. Zu Vieles aus "Oben ohne" oder dem letzten "Jahrmarkt der Heiterkeiten" sorgte für Begeisterungsstürme, Lachsalven und Mega-Kritiken in den Medien.
LACH MAL WIEDER gibt's vor dem Sommer nur zwei Mal zu sehen:
FR, 20. Mai, 20 Uhr - MILS BEI IMST. Karten: 05418/5297
FR, 17. Juni, 20:30 Uhr - TUX. Karten: www.schwindelfrei.at
++![]()
Ich freue mich sehr für Daniela Weiss-Schletterer. Einer der kultursinnigsten Menschen die ich kenne, hat das Kultur-Ehrenzeichen der Stadt Innsbruck erhalten. Hochverdient! Seit vielen Jahren arbeitet sie zusammen mit Johannes Weiss gegen den Mainstream und hält durch und durch und zeigt noch mehr auf und auf. Schaut mal auf www.vierundeinzig.at. Liebe Daniela, Bravo!
++![]()
Es gäbe noch so viel zu sagen und zu schreiben. Aber vielleicht drehen wir es einmal um: Die beste Begründung, warum eine spaßige Wohnzimmerlesung ausgerechnet BEI DIR stattfinden soll, gewinnt auch eine solche.
Einfach an office@markuskoschuh.at schreiben.
++![]()
Und: Auf www.kki.at gibts ein Wahnsinnsprogramm (U.a: Wecker, Werger oder der 1. Tiroler Kabarettgipfel am 7. Juli) und ein Blick auf www.treibhaus.at ist sowieso immer ein Gewinn.![]()
Liebe Grüße,
Markus
Ganz spezielle Empfehlung: Robert Prosser. Egal ob Lesung oder Performance. Sollte man jedenfalls gesehen haben!
Archive des Schreibens: Prosser: Reisen, schreiben, performen
orf.at
In dem ORF-Projekt „Archive des Schreibens“ sprechen heimische Autorinnen und Autoren über sich selbst, ohne dass jemand ihre Arbeit von außen kommentiert. Bis zum Österreich-Schwerpunkt bei de...