x startseite_backup

Nächste Termine

Mai
10
Kabarettspecial für den Lions-Club Stubai/Wipptal
Fulpmes, Gemeindesaal
20:00
Ich helfe dem Lions Club Stubai/Wipptal, die K...
Mai
21
40 Jahre Verein für Obdachlose
Innsbruck, Waldhüttl
18:00
Der Verein für Obdachlose setzt sich seit vie...
Mai
23
Franz Posch & Markus Koschuh. Quetschn trifft Schmäh!
Leutasch, Ganghofermuseum
19:30
Tickets: 0664/88005681
Juni
3
Asterix auf Tirolerisch. Die Präsentation!
Innsbruck, Wagnersche Buchhandlung
19:30
Eintritt frei
Juni
4
Benefiz für das “Haus der Hoffnung”
Meran, Theater in der Altstadt
20:00
Markus Koschuh: Lachen für das “Haus de...

1 day ago

Markus Koschuh
Danke. Am 8. Mai in Erinnerung des 8. Mai vor 80 Jahren ein herzliches Danke.Bei allen Schwächen unserer Demokratie ist es doch ein Segen, wie wir leben. Es gibt viel zu kritisieren, Vieles läuft falsch - aber doch auch ganz schön Viel richtig. Vor 80 Jahren wurden wir von einer unfassbaren Tyrannei und Barbarei befreit - vielerorts mithilfe einiger Mutiger, die im Widerstand waren. Vor denen ziehe ich den Hut. Ich weiß nicht, ob ich diesen Mut aufgebracht hätte. Ich weiß es nicht.Deshalb: Danke. ... mehr sehenSee Less
View on Facebook

2 days ago

Markus Koschuh
Habemus Maman wird's nicht heißen. So viel ist fix.Vielleicht Non habemus ham-ham. Wenn sie Hunger haben.Ich tippe ja auf einen recht jungen Papst. Knapp unter 80. ... mehr sehenSee Less
View on Facebook

3 days ago

Markus Koschuh
Quizfrage: In der Mittelschule welcher Tiroler Gemeinde mit dezent außerirdischen Grundstückspreisen und mittelschwer erhöhtem Anteil an Freizeitwohnsitzen, die einer der Preistreiber bei Grund und Boden sind, war ich heute? Nämlich für einen Poetry-Slam-Workshop, annähernd simultan von Deutsch ins Englische übersetzt, weil auch 2 Jugendliche aus der Ukraine und ein Jugendlicher aus Ungarn mit dabei waren - und: HAMMERtexte sind entstanden! Na? ... mehr sehenSee Less
View on Facebook

4 days ago

Markus Koschuh
Markus Koschuhs Titelbild ... mehr sehenSee Less
View on Facebook

4 days ago

Markus Koschuh
Total irre. Anstatt sich selbst und den Koalitionsvertrag zu hinterfragen (was man bei im Wochentakt auftauchenden milliardenschweren Budgetlöchern schon mal machen darf), also: Einnahmenseitig neue Wege gehen (und ja: zum Beispiel Vermögenssteuern und Co) will die Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS die Sozialleistungen für Familien schrittweise kürzen. Nein, nicht kürzen. Nur: Nicht jährlich an die Inflation anpassen. Also doch: KÜRZEN.Die Zivilgesellschaft wird noch ganz laut aufschreien müssen. Anders wird das nicht gehen. ... mehr sehenSee Less
View on Facebook